Das traditionelle Café ist ein Lokal, in dem Kaffee, Tee und manchmal auch Torten und Kuchen serviert werden. Das Kaffeehaus als solches hat sich ursprünglich in Wien entwickelt. Seine eigentlichen Wurzeln haben Cafés jedoch im arabischen Raum. Im 17. Jahrhundert entstanden die ersten Cafés in Italien. Das Wiener Kaffeehaus jedoch zeichnet sich durch seine lange Tradition aus. In diesen Cafés verweilen die Gäste oft stundenlang, lesen Zeitung oder sind mit literarischen Arbeiten beschäftigt. Nicht zuletzt waren diese Cafés auch Schaffensstätten bekannter Schriftsteller wie Stefan Zweig, Arthur Schnitzler oder Hugo von Hoffmannsthal.

Kaffeegenuss und Tabak

Cafés sind heute noch immer ein beliebter gesellschaftlicher Treffpunkt aller Altersklassen. Kaffee und Kuchen gehören zum traditionellen Kaffeehaus wie der genüssliche Konsum von Tabakprodukten. Allerdings hat das allgemeine Rauchverbot den Tabakkonsum heute sehr stark eingeschränkt. Aus diesem Grund greifen viele Café-Besucher heute auf andere nikotinhaltige Produkte zurück, die gänzlich ohne Rauch auskommen. Dazu gehört beispielsweise Snus. Dabei handelt es sich um ein nikotinhaltiges Produkt, das in Pulverform, lose oder in Beuteln auf dem Markt angeboten wird. Für Personen, die nicht auf Nikotin zum Kaffee verzichten wollen, jedoch am Rauchen gehindert werden, bilden auch Produkte wie Kautabak oder Nikotin Pouches eine wertvolle Alternative.
Snus in Deutschland
Snus ist ein nikotinhaltiges Produkt, das ursprünglich aus Schweden und Norwegen stammt. Heute gibt es Snus aber auch in vielen anderen Ländern Europas. Hierzulande ist neben Nikotin Pouches auch Kautabak eine alternative Form des Nikotingenusses, da der Verkauf von snus deutschland nicht erlaubt ist. Auf der Internetplattform von Northener.com findet man deshalb Nikotin Pouches und Kautabak als Alternative zum traditionellen schwedischen Snus. Der Kautabak oder Nordic Chew ist ein Kauprodukt, das ebenfalls Nikotin enthält wie Snus. Im Gegensatz zu Snus werden hier jedoch langgeschnittene Tabakblätter verwendet. Der Kautabak wird kurz gekaut und danach hinter die Lippe gelegt. Das gewährleistet einen lange anhaltenden Nikotingenuss.
Kautabak oder Nikotin Pouches sind im konventionellen Handel in Deutschland noch nicht erhältlich. Der Kauf dieser Produkte erfolgt daher über das Internet. Hier bietet sich die Plattform von Northerner.com an. Dort findet man eine große Auswahl an verschiedenen Nikotinprodukten in unterschiedlichen Stärkegraden und von verschiedenen Marken.










Was haben Edelmarken wie Gucci und Armani mit Parmigiano-Reggiano-Tortellini, Schweinebauch im Brot oder Sushi gemeinsam? Im ersten Moment einmal gar nichts, schließlich sind die Marken vor allem für ihre Modeschöpfungen berühmt. In letzter Zeit scheint ihnen die Modewelt aber zu klein zu werden und immer mehr Luxusmarken steigen ins Restaurantgeschäft ein. Ob Armani-Restaurants von Chile bis Tokio, die Gucci Osteria in Florenz, der Armani-Sushiladen in Mailand, oder die Pasticceria Marchesi von Prada – sie alle sorgen nicht nur für modische, sondern auch für kulinarische Highlights. Wer den Schmuck des Edeljuwelieres Bulgari schätzt, kann im Bulgari-Hotel übernachten, oder beim nächsten New York Besuch ein echtes “Frühstück bei Tiffany’s” genießen. Und der Delikatessenladen Grande Épicerie in Paris lädt dazu ein, seine Luis Vuitton Handtasche mit kulinarischen Spezialitäten der Marke zu befüllen.
Bisher haben sich Marken wie Gucci, Armani, Bulgari und Tiffany vor allem auf den Verkauf von Haute Cuture und Juwelen spezialisiert. Seit Kurzem machen immer mehr Luxusmarken einen Ausflug in die